Ein Winterkonzept mit neuen Qualitäten
- Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Forum › Mitteilungen › Ein Winterkonzept mit neuen Qualitäten
Ein Winterkonzept mit neuen Qualitäten
[attachment=2:24dqy9xt]Pistengerät12-3.jpg[/attachment:24dqy9xt]
Auch ungeübte Langläufer sollen sich wohl fühlen.
Seit dem Einsatz des neuen Pistenbully im Jahr 2012 ist die Qualität des Loipen- und Skitourenangebotes in unserer Gemeinde deutlich verbessert.
Nun erfolgt eine neuerliche Qualitätssteigerung. Der Verlauf der Sonnenloipe wird an einigen Stellen so verändert, dass ungeübte Wintersportler/innen nun leichter über die „Runden“ kommen. „Vor allem von Urlaubsgästen wurde mir dieser Wunsch immer wieder vorgetragen“, erzählt Vzbgm. Gerald Kubin, der sich mit voller Kraft für das „Winterkonzept“ der Gemeinde Lesachtal einsetzt, aber auch eine positive Finanzentwicklung im Auge hat.
Ein neues Finanzierungsmodell sichert die Zukunft des Langlaufes.
Die DSG Lesachtal, der TVB Lesachtal, das Bildungszentrum, die Dorfgemeinschaft St. Lorenzen und die Gemeinde Lesachtal sitzen nun im gemeinsamen „Boot“ und finanzieren die anfallenden Kosten. Eine jährliche Förderung des Landeshauptmannes Dr. Peter Kaiser, der Gemeinde Lesachtal und des Silvesterlanglaufes bringen weitere Einnahmen für das Budget. So konnte unser Vizebürgermeister Gerald Kubin trotz der Finanzierung des laufenden Betriebes bereits eine beachtliche Rücklage im Gemeindehaushalt hinterlegen. Das alte „Prinoth“ Pistengerät wurde in diesen Tagen zu einem sehr guten Preis ins Ötztal verkauft.
[attachment=1:24dqy9xt]Internet1.jpg[/attachment:24dqy9xt]
V.l.n.r.: Pistenbully-Fahrer Thomas Guggenberger, Peter Scheiber aus Vent im Ötztal, Vzbgm. Gerald Kubin, u. Organisator Silvesterlanglauf Walter Kubin
[attachment=0:24dqy9xt]Internet2.jpg[/attachment:24dqy9xt]
Das alte Pistengerät „Prinoth“ wird im Ötztal weiter im Einsatz sein.
Durch Anklicken werden die Bilder vergrößert!
Text: Bgm. Franz Guggenberger
Fotos: Dorfgemeinschaft St. Lorenzen
St. Lorenzen ON
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.