FF St. Lorenzen/Les. erhielt Besuch von der Partnerfeuerwehr
- Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Forum › Mitteilungen › FF St. Lorenzen/Les. erhielt Besuch von der Partnerfeuerwehr
Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen/Les. besuchte im vergangenen Jahr ihre Partnerfeuerwehr Busdorf anlässlich ihres 125jährigen Bestandsjubiläums in Schleswig-Holstein.
Am Pfingstwochenende 2012 kamen die Freunde aus Busdorf zu einem Gegenbesuch nach St. Lorenzen im Lesachtal.
Die Kameraden der Feuerwehr Busdorf haben die lange Fahrt (ca. 1200 Kilometer) nicht gescheut, um die Kameraden der Feuerwehr St. Lorenzen/Les. zu besuchen und die gemeinsame Partnerschaft zu beleben. Feuerwehrkommandant OBI Gerd Guggenberger konnte am Beginn des Pfingstwochenendes den Wehrführer von Busdorf, Kay-Michael Heil, seinen Stellvertreter Dietmar Brockstedt, den Amtswehrführer Malte Simonsen und weitere Kamerad/innen bei einem gemütlichen Abend im Cafè Dorfplatzlstube willkommen heißen. Am Pfingstsamstag unternahm Kameradschaftsführer Johann Wilhelmer, Ehrenkommandant Walter Kubin und zahlreiche Feuerwehrkameraden gemeinsam mit den Kollegen aus Busdorf einen Ausflug zur „Jausenstation Steineckenalm“, wo man von Wirtin Anna Stadlober bestens verköstigt wurde. Am Abend fand im Kultursaal St. Lorenzen die bekannte „Hydrantenparty“ statt, bei der die Freunde aus Busdorf mit dabei waren. Am Pfingstsonntag führte der Bürgermeister der Gemeinde Lesachtal, Franz Guggenberger, die Gäste aus dem Hohen Norden durch die „Kraftquelle Radegund“. Weiters besuchte man das interessante Feuerwehrmuseum der FF St. Lorenzen/Les. Den Abschluss bildete ein Ausflug zur Jausenstation „Gasthof Tuffbad“, wo man gemütlich bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag erleben durfte. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen/Les. haben sich sehr über den Besuch aus Deutschland gefreut und die freundschaftliche Partnerschaft zwischen den beiden Feuerwehren wurde belebt und gefestigt.
Bilder werden durch Anklicken vergrößert!
[attachment=2:vxdkwjtd]Bild1x.jpg[/attachment:vxdkwjtd]
Gemeinsam mit den Freunden aus Busdorf bei der Jausenstation „Steineckenalm“
[attachment=1:vxdkwjtd]Bild2x.jpg[/attachment:vxdkwjtd]
Ein Gruppenbild bei der ältesten Kirche des Lesachtales in Radegund
[attachment=0:vxdkwjtd]Bild3x.jpg[/attachment:vxdkwjtd]
Die Freundschaft wurde bei der „Hydrantenparty“ vertieft
St. Lorenzen ON
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.