Großer Erfolg für den Familiengesang Wilhelmer!
- Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Forum › Mitteilungen › Großer Erfolg für den Familiengesang Wilhelmer!
Beim diesjährigen 21. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb, welcher vom 24. bis 26. Oktober in Innsbruck durchgeführt wurde, war auch das Lesachtal wieder bestens vertreten.
So wurde der Familiengesang Wilhelmer mit einem „Ausgezeichneten Erfolg“ bewertet.
Seit vielen Jahren wird der Alpenländische Volksmusikwettbewerb in Innsbruck durchgeführt.
Dabei stellten sich in diesem Jahr 150 Musikgruppen bzw. Solisten aus Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz einer hochkarätigen Jury.
Aus Kärnten waren in diesem Jahr 20 Gruppen bei diesem musikalischen Reigen anwesend, und wurden mit großartigen Bewertungen belohnt.
Mit dem Familiengesang Wilhelmer war auch das Lesachtal bestens vertreten.
Unter der musikalischen Leitung von Tochter Sabine Wilhelmer wurde ein Programm einstudiert, welches Publikum und Jury gleichermaßen begeisterte.
[attachment=1:3ci2vy3r]Foto Familie Wilhelmer VM Wettbewerb.JPG[/attachment:3ci2vy3r]
Musik und der Gesang haben in der Familie Wilhelmer vlg. Gruber einen hohen Stellenwert.
Den Eltern Annelies und Josef war eine musikalische Ausbildung ihrer Kinder immer sehr wichtig.
Über die großartigen Leistungen der Gruber Familie freuen sich aber auch die Mitglieder des Kirchenchores St. Lorenzen, sowie die Musikkameraden der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen.
In beiden Vereinen gehören die Wilhelmers zu den großen und verlässlichen Stützen!
Der Lohn der harten Probenarbeit!
Urkundenverteilung im Kongresshaus Innsbruck!
[attachment=0:3ci2vy3r]Familie Wilhelmer VM Wettbewerb Urkundenverteilung.JPG[/attachment:3ci2vy3r]
v.l.n.r: Prof. Manfred Riedl, Prof. Peter Reitmaier, Familiengesang Wilhelmer (Sabine, Carmen, Annelies, Josef, Fabian und David) Frau Landesrätin Beate Palfrader und der Obmann des Tiroler Volksmusikvereines Peter Margreiter.
Herzliche Gratulation!
St. Lorenzen ON
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.