Kirchenkonzert in St. Lorenzen
- Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Forum › Mitteilungen › Kirchenkonzert in St. Lorenzen
Am Samstag, den 20. Juni 2009 lädt der Kirchenchor St. Lorenzen zu einem Kirchenkonzert mit Chor- und Orgelwerken aus vier Jahrhunderten ein.
Dieser Chor, welcher unter der Leitung des Musiklehrers Michael Lexer steht, hat eine lange Tradition und ist ein wichtiger Kulturträger von St. Lorenzen. Schwerpunkte im Jahresablauf sind neben der gesanglichen Gestaltung von Messfeiern und kirchlichen Veranstaltungen z. B. die Organisation des „Radegunder Kirchtages“ (13. August) und die Mitgestaltung kultureller, weltlicher Feste.
Der Kirchenchor St. Lorenzen stellt an sich selbst hohe musikalische Ansprüche und setzt es sich zum Ziel, die konsequente Probenarbeit einmalig im Jahr in Form eines Konzertes zu präsentieren. Beim heurigen Kirchenkonzert hören Sie Werke wie z.B. das Hallelujah-Amen aus Judas Maccabaeus (G.F. Händel), oder eine besondere Interpretation von „Komm süßer Tod“ von J.S. Bach – eine bunte Mischkulanz Geistlicher Musik.
In den vergangenen Jahren hat der Kirchenchor St. Lorenzen bereits zweimal die Direktübertragung der Rundfunkmesse gestaltet, eine weitere ist für 2010 geplant. Weiters wurde seine Arbeit mit einem „ausgezeichneten Erfolg“ beim Chorwettbewerb in Feldkirchen belohnt. Musikalische Ausflüge nach Bayern, Oberösterreich, Salzburg usw. motivieren die 32 Mitglieder (das jüngste Mitglied ist 10 Jahre jung) ebenso wie die Teilnahme an mehreren CD-Aufnahmen.
Der Kirchenchor St. Lorenzen freut sich sehr, wenn Sie seiner Einladung zum diesjährigen Chorkonzert am 20. Juni um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Lorenzen folgen. Auf der Orgel spielt Christian Lederer, als Solisten hören Sie Karin und Armin Wurzer.
Postwurf: http://www.st-lorenzen.at/aktuelles/2009_Kirchenkonzert.pdf
St.Lorenzen ON
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.